Zum Inhalt springen
Chevron Chevron
Wie man den Sommer-Retro-Look kreiert: Zeitloser Stil für warme Tage

Wie man den Sommer-Retro-Look kreiert: Zeitloser Stil für warme Tage

Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um sich in den charmanten Retro-Stil vergangener Jahrzehnten zu hüllen. Ob die leichten, verspielten Vibes der 60er Jahre oder der freiheitsliebende Look der 70er – der Sommer-Retro-Look bietet eine Fülle an Optionen, um nostalgische Mode neu zu interpretieren. In Deutschland, wo die Sommermonate gerne mit langen, sonnigen Tagen verbracht werden, ist es umso wichtiger, den Retro-Stil so zu kombinieren, dass er sowohl praktisch als auch stilvoll bleibt.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du den perfekten Sommer-Retro-Look kreierst, der sowohl von vergangenen Epochen inspiriert ist als auch den modernen, deutschen Lifestyle widerspiegelt.

1. Klassische Retro-Stücke für den Sommer: Die Must-Haves

Um den Retro-Look authentisch zu gestalten, bedarf es der richtigen Basis. Klassische Retro-Stücke sind nicht nur zeitlos, sondern auch sehr wandelbar. Sie lassen sich problemlos in moderne Outfits integrieren.

Must-Have Sommer-Retro-Stücke:

A-Linien-Röcke (A-Line Skirts): Der A-Linien-Rock, bekannt aus den 60er Jahren, ist ein echter Klassiker für den Sommer. Er betont die Taille und lässt die Beine länger wirken, ohne an Komfort zu verlieren. Kombiniert mit einem leichten Top oder einer Bluse hast du einen luftigen Look, der dennoch elegant wirkt.

Blumenmuster (Floral Prints): Blumenmuster sind ein absoluter Favorit der 60er und 70er Jahre. Sie verleihen jedem Outfit eine romantische und verspielte Note. Ein Blumenmaxikleid oder eine Bluse kann sowohl im Alltag als auch bei sommerlichen Feierlichkeiten getragen werden.

High-Waist-Shorts (High-Waisted Shorts): Die High-Waist-Shorts, die besonders in den 80er Jahren beliebt waren, sind auch heute noch ein Trend. Sie betonen die Taille und verleihen deinem Sommeroutfit eine feminine Silhouette. In Kombination mit einem T-Shirt oder einem Crop-Top entsteht ein lässiger, aber stilvoller Look.

Kleine Bikerjacken (Mini Biker Jackets): Für die etwas kühleren Sommerabende ist eine Retro-Bikerjacke ideal. Besonders in den 70er Jahren waren diese Lederjacken im used Look beliebt. Sie passen perfekt zu leichten Sommerkleidern oder High-Waist-Jeans.

Retro-Tipp:

Kombiniere Retro-Klassiker mit modernen, minimalistischen Stücken, um den Look aufzulockern und an den heutigen Stil anzupassen. Ein klassischer A-Linien-Rock wirkt in Kombination mit einem schlichten weißen T-Shirt besonders frisch.

2. Sommerliche Stoffe: Leicht, luftig und nostalgisch

Die Stoffwahl spielt eine entscheidende Rolle, wenn du einen authentischen Sommer-Retro-Look kreieren möchtest. Leichte, luftige Stoffe passen perfekt zum Sommer und geben den Outfits ein angenehmes Tragegefühl.

Sommerliche Retro-Stoffe:

Leinen (Linen): Leinen ist der perfekte Sommerstoff, der den Retro-Stil der 60er und 70er Jahre widerspiegelt. Die lockere Textur und das kühle Gefühl auf der Haut machen Leinen zu einem Klassiker der Sommermode. Ein Leinenhemd oder eine Leinenhose in hellen Farben wie Weiß oder Beige ist nicht nur bequem, sondern auch stilvoll.

Baumwolle (Cotton): Baumwolle ist in der Sommermode ein Muss, besonders in den 50er Jahren war sie der Hauptstoff für Sommerkleider. Ein fließendes Baumwollkleid mit einem verspielten Schnitt bringt den Retro-Vibe perfekt zur Geltung.

Jersey-Stoff (Jersey Fabric): Jersey-Stoff war besonders in den 60er Jahren bei Freizeitmode beliebt. Er bietet nicht nur Komfort, sondern auch eine gute Passform, was ihn zu einer idealen Wahl für Sommerkleider und Tops macht.

Retro-Tipp:

Setze auf natürliche, atmungsaktive Stoffe, die an die Leichtigkeit und Frische des Sommers erinnern. Leinen, Baumwolle und Jersey lassen sich leicht kombinieren und sind perfekt für warme Tage.

3. Die richtigen Farben: Frisch, lebendig und nostalgisch

Die Farbpalette des Sommer-Retro-Looks ist lebendig und von den warmen Monaten inspiriert. Die Farben der vergangenen Jahrzehnten bringen das gewisse Etwas in deine Sommeroutfits und lassen sie frisch und zeitlos wirken.

Retro-Farben für den Sommer:

Erdtöne und Naturfarben (Earthy Tones): Warme Farben wie Senfgelb, Ocker und Rostrot dominieren den Retro-Look der 70er Jahre. Diese Erdtöne bringen eine warme, gemütliche Atmosphäre in deine Sommeroutfits und passen perfekt zu den natürlichen Stoffen wie Leinen und Baumwolle.

Pastelltöne (Pastels): Pastellfarben wie Mintgrün, Hellblau und Zartrosa sind ein Markenzeichen der 60er Jahre und passen perfekt zu den weichen Stoffen der Saison. Diese Farben verleihen deinem Outfit eine sanfte, romantische Note.

Klassisches Weiß (Classic White): Weiß ist immer eine gute Wahl im Sommer, besonders in Kombination mit den Retro-Mustern. Ein schlichtes weißes T-Shirt oder eine Bluse harmoniert wunderbar mit leuchtenden oder gemusterten Sommerkleidern.

Retro-Tipp:

Nutze eine Kombination aus Pastell- und Erdtönen, um einen harmonischen Look zu kreieren. Ein pastellfarbenes Kleid mit einer Rostrot-Handtasche ist ein perfektes Beispiel für einen stilvollen Sommer-Retro-Look.

4. Must-Have-Accessoires: Vintage-Inspirationen für den Sommer

Accessoires sind das Herzstück des Retro-Looks. Sie verleihen deinem Outfit das gewisse Extra und transportieren die nostalgische Note perfekt in die Gegenwart.

Retro-Accessoires für den Sommer:

Sonnenbrillen (Sunglasses): Die runden Sonnenbrillen im Stil der 60er Jahre oder die auffälligen Cat-Eye-Modelle sind Klassiker des Retro-Looks. Sie schützen nicht nur vor der Sonne, sondern setzen auch stylische Akzente.

Hüte (Hats): Hüte sind ein weiteres ikonisches Accessoire, das den Retro-Stil perfekt ergänzt. Ein breiter Strohhut, der an die 70er Jahre erinnert, passt ideal zu sommerlichen Outfits und schützt zusätzlich vor der Sonne.

Taschen (Bags): Vintage-Inspirierte Taschen, wie kleine Lederbeutel oder Körbchen, sind ein Muss für den Sommer-Retro-Look. Sie verleihen dem Outfit eine charmante Note und sind gleichzeitig praktisch.

Retro-Tipp:

Wähle Accessoires, die deinen Look ergänzen, ohne ihn zu überladen. Eine runde Sonnenbrille, ein Hut und eine kleine Lederhandtasche sind die perfekten Begleiter für dein Retro-Outfit.

5. Mix und Match: Retro trifft auf Moderne

Der Sommer-Retro-Look ist nicht nur auf vergangene Jahrzehnten angewiesen, sondern lässt sich auch hervorragend mit modernen Elementen kombinieren. So bleibt dein Outfit frisch und zeitgemäß.

Retro-Mix-Tipps:

Kombiniere ein 70er Jahre Maxikleid mit modernen, minimalistischen Sandalen für einen frischen Twist.

Trag Retro-Accessoires zu modernen Basics wie einem schlichten weißen T-Shirt und Jeans, um das Outfit aufzulockern und einen eleganten, aber lässigen Look zu kreieren.

Fazit:

Der Sommer-Retro-Look ist eine wunderbare Möglichkeit, vergangene Epochen auf moderne Weise zu interpretieren und die nostalgische Schönheit alter Mode mit den aktuellen Sommertrends zu verbinden. Mit den richtigen klassischen Kleidungsstücken, den passenden Stoffen und Accessoires kannst du einen Look kreieren, der sowohl zeitlos als auch frisch wirkt. Achte darauf, den Retro-Stil mit modernen Elementen zu kombinieren, um deinen Sommerlook zu perfektionieren – so bleibst du immer am Puls der Zeit und dennoch tief in der Modegeschichte verwurzelt.